Versicherungen
Die perfekte Absicherung für Schadensfälle
Stand 02.02.23 - 13:55 Uhr
Anzeige
Ein Malheur ist schnell passiert. Schon ein kurzer Moment der Unachtsamkeit reicht aus, um einen schweren Schaden zu verursachen. Wir zeigen dir, wie du dich umfangreich Absichern kannst.
Mit diesen Versicherungen bist du bestens geschützt
Passieren kann ein Unfall an und für sich fast überall. Unfälle im Straßenverkehr sind oft besonders folgenreich, doch auch ein Missgeschick im privaten Umfeld, in der Freizeit oder bei Ausflügen zieht nicht selten hohe Ersatzforderungen nach sich. Die Schadenshöhe schwankt je nach Schwere des Unfalls oder der Beschädigung.
- Anzeige -Doch selbst der kleinste Ausrutscher kann sehr großen Schaden verursachen, insbesondere dann, wenn davon Personen oder hochwertige Gegenstände betroffen sind. Wer eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat, ist auf der sicheren Seite – insofern es sich um den richtigen Tarif handelt.
Kaum eine Versicherung deckt sämtliche Schadenssituationen ab. Deshalb besitzen die meisten Menschen mehrere Haftpflichtversicherungsverträge, die auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Auf verivox.de werden verschiedene Versicherungsarten und Versicherungsunternehmen im Vergleich vorgestellt.
Eine Haftpflichtversicherung für jeden Bedarf
Das Standardmodell ist die Privathaftpflichtversicherung, die Sie als Einzelperson oder aber auch für die gesamte Familie abschließen können. Sie deckt allgemeine, durch die versicherten Personen verursachte Schäden ab. In der Regel gilt das jedoch nicht für gemietete Sachen. Nicht inbegriffen sind außerdem Schäden, die durch das Führen eines Kraftfahrzeugs entstanden. Hierfür gibt es die KFZ-Versicherung, die für jeden Besitzer eines Kraftfahrzeugs gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Anzeige -Pferde- und Hundebesitzer schließen zumeist auf freiwilliger Basis eine Tierhalterhaftpflicht ab. Diese reguliert durch das Tier verursachte Schäden. In einigen Bundesländern besteht für bestimmte Hunderassen eine Versicherungspflicht. Auch manche Reitställe nehmen nur Pferde bei sich auf, die über eine Haftpflichtversicherung verfügen. Wer selbst einen Reitstall betreibt und viele eigene Pferde sowie weitere Tiere besitzt, kommt vielleicht mit einer Betriebshaftpflichtversicherung günstiger davon. Für Kleintier-, Schaf- und Ziegenhalter interessant sind private Haftpflichtversicherungen, die diese Tiere automatisch miteinschließen. Vor Vertragsabschluss lohnt es sich deshalb, sich darüber zu informieren.
Im Gegensatz zur Privathaftpflicht gibt es eine Berufshaftpflicht für den gewerblichen Bereich. Während die private Haftpflichtversicherung für Schäden aufkommt, die Privatpersonen verursachen, deckt die Berufshaftpflicht zum Beispiel die Kosten durch eine unsachgemäße Ausführung von Aufträgen ab. Das kann unter anderem Behandlungsfehler von Ärzten oder Hufschmieden betreffen. Eine Betriebshaftpflichtversicherung übernimmt die Schadensersatzansprüche, die durch die Verursachung von Schäden an Dritten durch betriebliche Aktivitäten entstanden.
Wie lange besteht ein Haftpflichtversicherungsvertrag?
Die Laufzeit des Vertrags ist von dem jeweiligen Tarif abhängig. Üblicherweise werden die Verträge für ein oder mehrere Jahre abgeschlossen. Sie verlängern sich stillschweigend, es sei denn, der Versicherungsvertrag wurde rechtzeitig gekündigt. Die meisten Verträge beinhalten eine Kündigungsfrist von drei Monaten vor Ablaufdatum.
- Anzeige -Manchmal steht dem Versicherten auch ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn die Beitragshöhe steigt. Wurde ein Schadensfall reguliert oder abgelehnt, haben beide Parteien, also sowohl der Versicherungsnehmer als auch der Versicherer das Recht, den Vertrag zu kündigen.
Abgesehen von diesen Ausnahmen lohnt sich ein Versicherungswechsel immer, wenn eine günstigere Alternative zu einem gleichen oder sogar höheren Leistungsverhältnis zur Verfügung steht. In diesem Fall ist es sinnvoll, einen Versicherungsvergleich zu starten und sämtliche infrage kommenden Tarife miteinander zu vergleichen. Ohnehin sollten dies alle Versicherungsnehmer in regelmäßigen Abständen tun, denn mit dem passenden Tarif kann man eine Menge Geld sparen.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.